Am Samstag den 19. Juni um 15.00Uhr war es soweit: Der KaJu-Tag 2004 begann.... mit einem Blick in den mehr als bewölkten Himmel! Es war geplant, ein Dorfspiel zu machen, welches sich über ca. 1-1,5 Stunden erstrecken würde, jedoch hatte es am Morgen sowie am Vortag wie aus Eimern geregnet. |
Donnerstag, 7.10.2004, 17.07 Uhr MEZ irgendwo in einem kleinen 10.200 Seelen (!!!) Dorf bei Koblenz:
Eine oder vielleicht besser zwei Hände voll motivierter Jugendliche (auch Ü-20) bekommen DEN Brief überreicht, der in den nächsten 72 Stunden ihr Tun wesentlich verändern wird. Man könnte fast meinen, man habe sich in einen James Bond Film verirrt aber hier wird MEHR passieren als grad mal so die Welt zu retten und danach eine Frau ähm... zum Tee trinken einzuladen. Hier wird die Welt in ein paar Stunden ein Stückchen besser gemacht und das ohne viel technischen Schnick-Schnack wie ihn Pears Brosnan immer braucht.
So mussten wir am Sonntag nur noch das Schlachtfeld wieder herrichten und dem Klettergerüst den letzten Schliff geben. Dann konnte die Party beginnen und die Eltern mit ihren Kindern das neugestaltete Außengelände der KiTa bei einer Tasse Kaffee bewundern und der groben Einweihung durch unsern Bürgermeister (nebenberuflich Messdiener *g*) Uli Klöckner und unseres obersten Herren Pfarrer Alois Weller (T.K.: "Der bringt dann auch gleich noch nen Schluck Weihwasser mit.") beiwohnen. Fazit: Es war mal wieder ein voller Erfolg, die Welt ist gerettet oder auch ein Stückchen besser geworden, in Mülheim gibt es jetzt ein paar freudig strahlende Kinder mehr und Pears Brosnan ist jetzt arbeitslos weil Hollywood schon bei uns für den nächsten James Bond Film angefragt hat. |
{gallery}/phocagallery/Archiv2004/72stunden-Aktion 2004{/gallery}
Die KaJu Mülheim war zu Besuch bei der Berufsfeuerwehr in Koblenz
Seite 2 von 2